Imprint

 

 

Legal Notice (English)

Information according to § 5 TMG (German Telemedia Act):

NAC International Inc.
Represented by: Harald Hoyler
Heidhöhn 9
27476 Cuxhaven
Germany

Phone: +49 (0)171 4118130
E-Mail: nac-international@email.de

Commercial Register:
Registered at [Commercial / Association Register]
Register Court: [Local Court Musterstadt]
Register OHIM Number: 005405782

VAT ID:
VAT Identification Number according to § 27 a UStG: [DE xxx xxx xxx]

Responsible for content according to § 55 Abs. 2 RStV:
Harald Hoyler
Heidhöhn 9
27476 Cuxhaven
Germany


Privacy Policy (English)

1. General Information

Protecting your personal data is important to us. We therefore process your data exclusively on the basis of legal regulations (GDPR, TMG).

2. Responsible Entity

Responsible for data processing on this website:
NAC International [legal form]
Harald Hoyler
Heidhöhn 9, 27476 Cuxhaven, Germany
E-Mail: nac-international@email.de

3. Collection and Processing of Personal Data

We only collect and process personal data to the extent necessary to provide a functional website and our content and services.
Data will not be passed on to third parties unless there is a legal obligation to do so.

4. Server Log Files

The provider of the website automatically collects and stores information in server log files, which your browser automatically transmits. These include:

  • IP address
  • Browser type and version
  • Operating system used
  • Referrer URL
  • Time of the server request

This data cannot be assigned to specific persons and is deleted after a maximum of 7 days.

5. Cookies

Our website uses cookies. These are small text files stored on your device via your browser.
They do not cause any damage. We use cookies to make our website more user-friendly.
You can disable the storage of cookies in your browser settings.

6. Contact

If you contact us via e-mail, the data you provide will be stored for the purpose of processing your request and for follow-up questions.
We do not share this data without your consent.

7. Your Rights

You have the right to access, correction, deletion, restriction, data portability, revocation, and objection.
If you believe that the processing of your data violates data protection law, you can file a complaint with the supervisory authority.

8. Amendments

We reserve the right to amend this privacy policy occasionally to ensure it always complies with current legal requirements.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

NAC International Inc.
Vertreten durch: Harald Hoyler
Heidhöhn 9
27476 Cuxhaven
Deutschland

Telefon: +49 (0)171 4118130
E-Mail: nac-international@email.de

Registereintrag:
Eingetragen im [Handelsregister / Vereinsregister]
Registergericht: [Amtsgericht Musterstadt]
Registernummer OHIM: 005405782

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: [DE xxx xxx xxx]

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Harald Hoyler
Heidhöhn 9
27476 Cuxhaven
Deutschland


Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
NAC International [Rechtsform ergänzen]
Harald Hoyler
Heidhöhn 9, 27476 Cuxhaven
E-Mail: nac-international@email.de

3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

4. Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nach max. 7 Tagen gelöscht.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Sie können das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

8. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.